News
Top 7 - Meist gelesene News
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Arminia Bielefeld hat das nächste Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. Gegen Hansa Rostock, einen ihrer Verfolger, entschied der DSC beim 4:0 schon in Durchgang eins die Partie.
Die leisen Aufstiegshoffnungen von Hansa Rostock haben einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Die Mecklenburger waren in Bielefeld chancenlos.
Quelle: NDR.de | Sa., 16:22 Uhr
Die Arminia gewinnt die Partie deutlich. Alle Treffer der Drittliga-Partie.
Quelle: NDR.de | Sa., 16:27 Uhr
Bielefeld gewinnt das Topspiel der 3. Liga klar gegen Hansa. Die Partie in voller Länge.
Quelle: NDR.de | Sa., 16:38 Uhr
Das bunte Spektakel musste zu Jahresbeginn wegen drohenden Unwetters abgesagt werden. Nachgeholt wurde es am Karsamstag. Die Wettervorhersage war zwar eher schlecht, doch für die Badenden gab es doch ein wenig Sonnenschein.
Besonders präsent bei den Demonstrierenden: Der Ukraine-Krieg. Sie fordern Verhandlungen statt Waffenlieferungen.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Zu einem gemeinsamen Karrieretag "Deine Zukunft in Uniform" laden die Bundespolizeiinspektionen Rostock und See Warnemünde , die Polizeiinspektion Rostock, das Landeswasserschutzpolizeiamt MV, die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes, das Amt für Brandschutz / Rettungsdi...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Do., 06.06.2024 - 08:08 Uhr
Rostock (HRPS) • Die Wahlen am Sonntag, 9. Juni 2024, in Rostock sind gut vorbereitet. Darüber informiert Gemeinde- und Stadtwahlleiter Dr. Dirk Zierau. Etwa 173.000 Rostockerinnen und Rostocker können ihre Stimmen für das Europäische Parlament und die achte Rostocker Bürgerschaft in den 133 Wahllokalen abgeben. Darüber hinaus...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 05.06.2024 - 08:06 Uhr
Rostock (HRPS) • Oberbürgermeister a.D. Dr. Manfred-Klaus Kilimann ist am 26. Mai 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben. Dr. Klaus Kilimann war von 1990 bis 1993 Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock. "In dieser Zeit hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Stadtverwaltung nach der politischen Wende neu zu strukturieren", ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Di., 04.06.2024 - 09:20 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) • Weil er nachts ohne Helm und Licht auf einem Gehweg in der Rostocker Kröpeliner-Tor-Vorstadt fuhr, geriet der Fahrer eines Kleinkraftrades am Sonnabend, 01.06.2024, in den Fokus der Rostocker Polizei. Nachdem der 20-Jährige gegen 3 Uhr zunächst versuchte, sich einer Kontrolle fußläufig zu entziehen, konnten die...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 03.06.2024 - 13:33 Uhr
Rostock (HRPS) • Wer einen neuen Führerschein im Zuge des Pflichtumtausches beantragen muss, kann den Antrag nun auch persönlich in der Führerscheinstelle stellen. Darüber informiert das Stadtamt. Dazu ist vorab ein Termin online unter der Adresse www.rostock.de/onlinetermin zu vereinbaren.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mo., 03.06.2024 - 11:37 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) • Am kommenden Montag, dem 3. Juni 2024, starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen - dieses Mal mit dem Schwerpunkt "Alkohol, Drogen und Medikamente". Die monatlichen Kontrollmaßnahmen sind Teil der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" und werden über den gesamten Monat Juni fortgefüh...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 03.06.2024 - 04:02 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) • Im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock fanden am 02.06.2024 mehrere Versammlungen mit dem Motto "Nie wieder ist jetzt" statt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 02.06.2024 - 22:08 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.