Top 7 - Meist gelesene News
Noch mehr Urlauber: Fast 6 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr haben die Hansestadt 2024 besucht. Während viele Jahre der August der Rekordmonat war, gab es 2024 einen anderen, überraschenden Gewinner.
Der Rostocker Gastronom Carsten Loll musste Privatinsolvenz beantragen. Doch wie genau läuft so ein Verfahren ab? Wie viel Einkommen darf ich behalten? Und wie lange dauert das? Alle Infos zur Privatinsolvenz im Überblick.
Lange hat er gekämpft ? doch jetzt muss einer von Rostocks Top-Gastronomen einen herben Rückschlag hinnehmen: die Privatinsolvenz. Carsten Loll will dennoch nicht aufgeben und weiter kämpfen. Denn noch ist das ?Carlo615? offen.
Sieben Monate lang lebte der Obdachlose Jan in einem Gewächshaus in einem Rostocker Waldstück. Jetzt musste er seinen Unterschlupf räumen. Wie es nun weitergeht
Der Rostocker Radsportler Max Briese spricht im NDR Interview über den folgenschweren Unfall beim Training auf Mallorca.
Quelle: NDR.de | Di., 19:29 Uhr
Rostock ? In der Ilja-Ehrenburg-Straße haben mehrere Jugendliche am 28. Januar gegen 12.45 Uhr aus einer Wohnung heraus Schüsse abge...
Gute Nachrichten für die Werft in Rostock. Das Kreuzfahrtunternehmen Viking hat acht neue Schiffe bestellt. Die Schiffe für den Stammkunden sollen bis 2028 fertig sein.
Rostock-Reutershagen (tvmv) • In der Rostocker Kunsthalle sehen Besucher unter dem Titel "Unruhe" ab April Arbeiten des Malers Prof. Thomas Hartmann aus Berlin, und im Mai sind in dem Doppelprojekt "Elemente" von Johannes Müller und Udo Rathke die verschiedenen Positionen der Malerei in Mecklenburg zu erleben. Im September stellt die Kunsthalle...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Do., 17.03.2011 - 19:18 Uhr
Rostock–Kröpeliner-Tor-Vorstadt (oshr) • Nicht selten möchten und müssen Immobilienbesitzer genau wissen, was ihre Eigentumswohnung oder ihr Haus wert ist. Der eine benötigt diese Bewertung unter steuerlichen Aspekten, ein anderer will seine Immobilie schon zu Lebzeiten verschenken oder an die künftigen Erben übertragen, wieder ein anderer möchte ein...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Finanzen | Do., 17.03.2011 - 19:15 Uhr
Rostock-Brinckmansdorf (pihr) • Über Einbrüche in drei Bootschuppen und ein Bootshaus in einem Angel- und Freizeitverein in Rostock Brinckmansdorf wurde die Polizei am Dienstagnachmittag informiert.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Do., 17.03.2011 - 19:12 Uhr
Rostock-Warnemünde (svw) • In neuen Trainingsanzügen präsentieren sich seit kurzem die Handball Mädchen der weiblichen Jugend B des SV Warnemünde. In den rot - schwarzen Anzügen können sich die Spielerinnen nun auch vor und nach den Spielen einheitlich präsentieren.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Do., 17.03.2011 - 18:46 Uhr
Rostock-Hansaviertel (ebc) • Am kommenden Samstag, 19.03.2011 um 17:00 Uhr, laden die EBC Ladies alle Basketballfreunde zu Ihrem letzten Saisonspiel in die Scandlines Arena ein. Zu Gast ist die BG 2000 Berlin, gegen die unsere Damen nochmal alles geben möchten, um sich gebührend vor Ihren treuen Fans zu verabschieden. In diesem Spiel stecken ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Mi., 16.03.2011 - 23:28 Uhr
Rostock-Hansaviertel (ebc) • Am kommenden Samstag, 19.03.2011 um 19:30 Uhr, kommt es zum langersehnten Duell der EBC Herren gegen den Bramfelder SV in der Scandlines Arena. Nach der schmerzlichen 81:65 Niederlage im Hinspiel, brennen die Rostocker auf Revanche am Samstagabend. Ein Sieg muss her!!!
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Mi., 16.03.2011 - 23:22 Uhr
Rostock-Östliche Altstadt (vtr) • Johannes Brahms war noch keine dreißig Jahre alt, als er mit der Komposition des »Deutschen Requiems« begann, das dann Jahre später zu einem seiner persönlichsten Werke wurde. Die von Brahms frei gewählten Texte aus dem Alten und Neuen Testament bewegen sich thematisch zwischen den Polen Vergänglichkeit und E...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 16.03.2011 - 19:27 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.