Einrichtung eines eingeschränkten Notfahrplans mit Bussen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Gesundheitsministerin Stefanie Drese nahm am Sonnabend an der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern teil. Dabei sagte die Ministerin ihre Unterstützung zu, die Ärzteschaft von überbordender Bürokratie zu entlasten. „Ärztinnen und Ärzte brauchen mehr Zeit für Patientinnen und Patienten...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock/Bentwisch (PIHR) - Am heutigen Sonntag fand im Zeitraum von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr das Tuningtreffen "Cars and Coffee" auf dem Parkplatz des Hansecenters in Bentwisch statt. Nach Angaben des Veranstalters nahmen auf dem Veranstaltungsgelände 2.000 Aussteller teil. Die Besucherzahl lag bei etwa 12.000. Die Polizeiinspektion Güstrow...
Quelle: HRO-News.de | So., 17:06 Uhr
Rostockerinnen in US-Knast + Ausflugsschiff droht zu sinken + Die Krätze ist zurück - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Für viele von uns rücken die Osterferien in greifbare Nähe. Dass Urlaub aber auch zum Albtraum werden kann, haben zwei junge Rostockerinnen erlebt. Auf ihrer Tour durch die Welt landeten sie im amerikanischen...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 04:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Kurz nach Mitternacht am 13. März 2025 kam es auf einem Parkplatz im Rostocker Stadtteil Lütten Klein zu einem Fahrzeugbrand, bei dem zwei Autos erheblich beschädigt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen hatten bislang unbekannte Täter ein Fahrzeug vorsätzlich in Brand gesetzt. Durch das Übergreifen der...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 17:08 Uhr
Ahrenshoop: Unternehmer verlauft spektakuläre Villa und zieht nach Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ralf Wernitz hat seit 2018 in dem spektakulären Gebäude im Ostseebad Ahrenshoop gewohnt. Doch nun verlegt er seinen Wohn- und Firmensitz nach Rostock. Den Verkaufspreis nennt sogar der 62-Jährige ?sportlich?.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 18:05 Uhr
USA schieben Rostockerinnen ab ? Willkommen im Trump-Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zwei Abiturientinnen aus Rostock wurde die Einreise in die USA verweigert. Sie wurden festgenommen und abgeschoben. Das ist kein Einzelfall, aber noch die Ausnahme. Dennoch ist es Teil einer neuen Realität, an die wir uns wohl oder übel gewöhnen müssen...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:50 Uhr
Nachdem sie beim Klau eines Motorrades in Rostock Lichtenhagen erwischt wurden, sitzen zwei Männer nun im Knast.
Quelle: NDR.de | Di., 11:13 Uhr

Einrichtung eines eingeschränkten Notfahrplans mit Bussen

Update zum Warnstreik bei der Rostocker Straßenbahn AG am 17., 18. und 19. März 2025

Rostock (RSAG) • Wie angekündigt, hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für den 17., 18. und 19. März 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen.
Während des Streiks vom 17. bis einschließlich 19. März plant die RSAG die Einrichtung eines Notfahrplans, um eine Grundversorgung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Rostocker Stadtgebiet sicherzustellen. Dies gilt insbesondere für die Fahrgäste, die keine andere Möglichkeit der Mobilität haben. Die RSAG bittet um Verständnis, dass der bereitgestellte Notfahrplan mit Einsatz von Bussen eine sehr begrenzte Kapazität hat und nicht jede Fahrt abgesichert werden kann. Ein Straßenbahnverkehr kann während des Streiks derzeit nicht angeboten werden, da nicht genügend Fahrpersonal mit entsprechender Fahrberechtigung zur Verfügung steht.

RSAG-Notfahrplan ab 17. März mit folgendem Angebot:
Buslinie 49 Die Buslinie 49 fährt zwischen circa 6 und 20 Uhr im 30-Minuten-Takt von Lütten Klein Zentrum über den Seehafen bis Dierkower Kreuz und von dort weiter über den Stadthafen bis zum Kröpeliner Tor. Dadurch bleiben die Stadtteile Lütten Klein, Schmarl, Seehafen, Toitenwinkel, Dierkow und die Innenstadt verbunden.

Folgende Haltestellen werden durch die Buslinie 49 bedient:
*   Lütten Klein Zentrum *   S Lütten Klein *   Schmarl Zentrum *   Seehafen Fähre *   Am Seehafen *   Krummendorf Nord *   Bahnbetriebswerk *   Hafenbahnweg *   Urho-Kekkonen-Straße *   Albert-Schweitzer-Straße *   Jawaharlal-Nehru-Straße *   Martin-Luther-King-Allee *   Kurt-Schumacher-Ring *   Lorenzstraße *   Dierkower Kreuz *   Dierkower Damm *   Petridamm *   Stadthafen *   Lange Straße *   Kröpeliner Tor Ersatzverkehr (SEV) für die Straßenbahnlinie 5 Ein Buspendelverkehr fährt zwischen circa 6 und 20 Uhr ebenfalls halbstündlich zwischen der Mecklenburger Allee in Lichtenhagen und Markt Reutershagen und sichert die Anbindung der Stadtteile Lichtenhagen, Lütten Klein, Evershagen und Reutershagen.

Folgende Haltestellen werden durch den Ersatzverkehr (SEV) bedient:
*   Mecklenburger Allee *   Elmenhorster Weg *   Eutiner Straße *   Möllner Straße *   Rigaer Straße *   Lütten Klein Zentrum *   St. Petersburger Straße *   Helsinkier Straße *   Thomas-Morus-Straße *   Ehm-Welk-Straße *   Bertolt-Brecht-Straße *   Evershagen Süd *   Immendiek *   Reutershagen *   Reutershagen Markt Ergänzend zum RSAG-Notfahrplan erhalten Fahrgäste durch rebus (Linien 113 und 121) sowie den S-Bahn-Ersatzverkehr weitere Fahrtmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Rostocker Stadtgebiet.
Die Linienfahrpläne für die Buslinien 49 und den Ersatzverkehr (SEV) stehen auf der Webseite der RSAG unter www.rsag-online.de zum Download zur Verfügung.
In der Online-Fahrplanauskunft sind die Fahrten voraussichtlich erst ab 18. März abrufbar.
Alle übrigen regulären Linienfahrten auf den Straßenbahn- und Buslinien sowie die Fährverbindung zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof entfallen während der drei Streiktage.
Während der Streiktage hat das RSAG-Kundenzentrum in der Langen Straße von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die RSAG-Kundenzentren in Lütten Klein und am Hauptbahnhof bleiben geschlossen.
Aktuelle Informationen zur Situation erhalten Fahrgäste unter www.rsag-online.de oder über das RSAG-Servicetelefon unter 0381/ 802 1900.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 04:52 Uhr | Seitenaufrufe: 47
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025