Earth Hour 2025 – „Licht aus“ am 22. März / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocks Problem-Immobilie ?Klenow Tor?-Center: Jetzt wird erstmal wieder warm - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:52 Uhr
Romy Hiller wird neue Sprecherin der ?Tagesschau? um 20 Uhr - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 10:33 Uhr
Rostock: Seenotretter bringen schwer verletzen Seemann an Land - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Schwerer Unfall auf der Ostsee vor Rostock. Die Besatzung des Seenotkreuzers ?Arkona? rettete am Samstag (12. April) einen schwer verletzten Seemann. Er war auf einem Hochseeschlepper aus großer Höhe gestürzt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:37 Uhr
Hansa Rostock: Verletzungsschock für Leihspieler Milosz Brzozowski - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Flügelflitzer ist in der laufenden vom FC Hansa Rostock an Wisla Plock ausgeliehen. Nun hat sich für Milosz Brzozowski jedoch ein herber Rückschlag ereignet. Er wird für längere Zeit fehlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:24 Uhr
Verfolgungsjagd bei Rostock: Polizei stoppt Betrunkenen mit gestohlenem Führerschein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein betrunkener 43-Jähriger liefert sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Erst durch eine Straßensperre können die Beamten den Mann stoppen. Bei der Kontrolle stellen sie 1,9 Promille und einen gestohlenen Führerschein bei fest.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 17:39 Uhr
Sechsjähriger Junge in Rostock von Auto angefahren ? Polizei sucht Fahrerin - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Weil sein Hund sich losgerissen hatte, ist ein sechsjähriger Junge in Rostock über eine Straße gerannt und dabei von einem Pkw angefahren worden. Das teilte die Polizei mit. Sie sucht nach der Fahrerin und Zeugen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:41 Uhr
Nach Sieg gegen Verl: Hansa-Fans zerstören Klo im Regionalexpress - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich war es für Hansa-Fans ein tolles Wochenende nach dem Heimsieg gegen Verl. Trotzdem wurden wieder Toiletten zerstört, dieses Mal in einem Zug. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 15:11 Uhr

Earth Hour 2025 – „Licht aus“ am 22. März

Rostock (HRPS) • Am Sonnabend, 22. März 2025, werden um 20.30 Uhr Ortszeit erneut weltweit die Lichter ausgestellt, um gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. In Rostock werden die Anstrahlungen des Rathauses, des Steintors und des Ständehauses für das gesamte Wochenende vom 21. bis 23. März 2025 ausgeschaltet. Damit soll eine breitere Aufmerksamkeit erzielt und die Motivation zur einstündigen Teilnahme der Einwohnerinnen und Einwohner an der Aktion gesteigert werden.

Um die Lichtemissionen im Stadtgebiet zu verringern und damit nicht nur Energieeinsparungen, sondern auch positive Effekte für die Umwelt zu bewirken, wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Projekte angepackt und umgesetzt. Neben dem kontinuierlich voranschreitenden Austausch von alten Leuchtmitteln durch energiesparende LED-Leuchten erfolgt ebenfalls der Ersatz von Stadtleuchten mit stark diffuser Lichtstreuung. Seit 2015 wird die LED-Wegebeleuchtung im Stadtgebiet wie beispielsweise am Neuen Markt, der Dierkower Höhe und ausgedehnt in Evershagen und Lütten Klein über Nacht um 50 Prozent gedimmt.

In den vergangenen Jahren wurden vermehrt auch Geh- und Radwege mit Dynamic Lights ausgestattet. Diese erlauben durch die Verwendung von Bewegungsmeldern ein An- und Abschalten bzw. Dimmen der Wegebeleuchtung entsprechend der Nutzung. Nachtschwärmer können diese Technik bereits auf dem Radweg parallel zur Werftallee, im Lindenpark, auf dem Else-Hirschberg-Weg und dem Dr.-Lorenz-Weg erleben.

Nach einem durch die COVID-Pandemie und die Energiemangellage bedingten Verzicht nimmt die Hanse- und Universitätsstadt in 2025 wieder an der vom WWF organisierten Earth Hour teil. Gemeinsam kann ein „Licht-Aus-Zeichen“ für mehr Engagement für den Planeten gesetzt werden. Alle Rostockerinnen und Rostocker sind aufgerufen, sich privat oder mit ihrem Unternehmen an der weltweiten Aktion zu beteiligen. Auf der interaktiven Karte der deutschen Earth-Hour-Homepage www.wwf.de kann man sich auch eintragen und damit über die Teilnahme informieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 04:52 Uhr | Seitenaufrufe: 76
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025