Nachhaltiges Unternehmertum im Fokus: Verleihung des „Lizzie Gründerinnenpreises 2024“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Tesla-Fahrer in MV schämen sich für Elon Musk - und distanzieren sich mit Stickern auf Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Durch seine bizarren Auftritte und politischen Äußerungen hat das Image von E-Auto-Pionier Elon Musk gelitten. Manche Tesla-Fahrer im Nordosten zeigen mit Stickern, was sie vom US-Techmilliardär halten ? und wollen ihn nicht weiter unterstützen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:04 Uhr
Forschungsschiff ?Meteor IV? verlässt Werft in Papenburg - Bild: Hamburger Abendblatt
Werften aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern bauen das neue Forschungsschiff ?Meteor IV?. Baubeginn war in Rostock, der Heimathafen wird vom nächsten Jahr an Kiel sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt | Fr., 03:47 Uhr
An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma.
Quelle: NDR.de | Fr., 11:41 Uhr
Rostock Seawolves binden Robin Amaize für weitere zwei Jahre - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 31-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Seawolves bis 2027. Was der Basketball-Profi und der Verein zum neuen Vertrag sagen, wie es für den verletzten Amaize in dieser Saison weitergeht und welche Spieler außerdem Verträge haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:19 Uhr

Nachhaltiges Unternehmertum im Fokus: Verleihung des „Lizzie Gründerinnenpreises 2024“

Wettbewerb im Zeichen der 17 Nachhaltigkeitsziele

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Heute wird im Rostocker Rathaus zum ersten Mal der Lizzie.Gründerinnenpreis verliehen, der nachhaltig wirtschaftende Gründerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere aus dem ländlichen Raum, als Best Practice auszeichnet. Der Preis würdigt Unternehmerinnen, die mit ihren Geschäftsmodellen ökonomisch, ökologisch und gesellschaftlich verantwortungsvoll handeln und dabei innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft vorleben.

Wettbewerb im Zeichen der 17 Nachhaltigkeitsziele

Der Lizzie.Gründerinnenpreis 2024 steht ganz im Zeichen der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der vereinten Nationen, die die Grundlage für die Bewertung der eingereichten Bewerbungen bilden. Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgte durch eine unabhängige Fach-Jury. „Diese stellt sicher, dass wir tragfähige und nachhaltige Geschäftsmodelle finden“, betont Yvette Dinse, Projektleiterin des „Lizzie.Gründerinnenpreises“.

Auszeichnung von 13 beispielhaften Unternehmerinnen

Insgesamt werden im Rahmen dieser Veranstaltung 13 Best Practice-Unternehmerinnen prämiert, die durch ihre nachhaltigen Geschäftsmodelle als Vorbilder für die regionale Wirtschaftsentwicklung dienen. Die Preisverleihung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger, die das Grußwort zur Bedeutung nachhaltiger Unternehmensführung und der Rolle von Frauen in der Wirtschaft hält. „Frauen sind in der Wirtschaft entscheidende Impulsgeberinnen, wenn es um eine nachhaltige Unternehmensführung geht. Die Gründerinnen, die heute ausgezeichnet werden, sind Pionierinnen und Wegweisende in Mecklenburg-Vorpommern“, so Kröger. Anschließend wird die Oberbürgermeisterin persönlich die Urkunden an die Ausgewählten überreichen.

Hauptpreis und Sachpreise für unternehmerische Entwicklung

Der Hauptpreis, dotiert mit 3000 Euro, wird von der Leiterin der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) Iris Kronenbitter überreicht. „Mit dem Preis möchten wir die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft stärken“, so Iris Kronenbitter. Yvette Dinse führt weiter aus: „Die Gründerinnen zeigen uns, wie unternehmerischer Erfolg und verantwortungsbewusstes Handeln Hand in Hand gehen können.“

Die regionale Wirtschaft unterstützt mit Sachpreisen zur unternehmerischen Entwicklung und für den Unternehmensalltag die ausgezeichneten Frauen. Damit stärkt die regionale Wirtschaft MVs aktiv das weibliche Unternehmertum in der Region Sie zahlen somit auf das Nachhaltigkeitsziel 5 'Geschlechtergleichheit' ein. „Die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen in Mecklenburg-Vorpommern zu stärken ist ein wichtiger Aspekt“, sagt Rostocks Gleichstellungsbeauftragte Cathleen Mendle-Annuschkewitz und ergänzt: „Der Lizzie.Gründerinnenpreis macht weibliche Erfolge sichtbar!“

Talkrunde „Erfolg im Einklang: Gründerinnen und die Kunst des nachhaltigen Wirtschaftens“

Der Abschluss der Preisverleihung markiert eine Talkrunde mit dem Titel „Erfolg im Einklang: Gründerinnen und die Kunst des nachhaltigen Wirtschaftens“. Vier der Best Practice Mecklenburg-Vorpommerns – Anne Stamm (Raus damit!), Juliane Reetze (Gesund Voran Gesundheitscoaching), Leonie Korbach (Wilde Flora) und Ramona Stelzer (Fishleder Concept Store GmbH) – teilen ihre Erfahrungen und diskutieren über die Herausforderungen nachhaltigen Wirtschaftens im ländlichen Raum.

Musikalische Begleitung

Zwischen den einzelnen Programmpunkten sorgt die Musikerin Lilly Tauch mit ihrem Gitarristen für stimmungsvolle Live-Musik. Mit einer Mischung aus Soul-Klassikern, Pop und Jazz schafft sie eine besondere Atmosphäre, die die Preisverleihung musikalisch abrundet.

Lizzie.Gründerinnenpreis: Wegbereiter für eine nachhaltige Wirtschaft

Der Lizzie.Gründerinnenpreis ist Teil des Experimentierraums „Gründerin goes Excellence“ im Rahmen des bundesweiten Projekts „Gründerinnen fördern grüne Wirtschaft“ der bundesweiten gründerinnenagentur (bga). Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) gefördert und ist darauf ausgerichtet, Frauen in ihrer Rolle als Wegbereiterinnen einer nachhaltigen Wirtschaft zu unterstützen. Den Mut und die Kreativität von Unternehmerinnen sichtbar machen, die durch ihr Handeln die Zukunft des ländlichen Raums mitgestalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 21.01.1970 - 00:36 Uhr | Seitenaufrufe: 55
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025