Alle machen mit: Der Spielplatz Warnowblick wird schöner / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Während Energie Cottbus nach drei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Spur finden will, empfängt der Tabellenzweite Bielefeld Aufstiegsverfolger Rostock. Im Abstiegskampf muss Sandhausen hingegen wichtige Punkte sammeln.
Quelle: kicker online | Sa., 13:25 Uhr
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Rostocker Cafés: Hier können Sie draußen in der Sonne Kaffee und Kuchen genießen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Frühling mit seinen höheren Temperaturen sorgt dafür, dass die Menschen in Rostock gern wieder in den Außenbereichen der Cafés und Restaurants sitzen. Wo es besonders lange sonnig ist ? und wie teuer Kaffee und Kuchen dort sind.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 10:14 Uhr
Tesla-Fahrer in MV schämen sich für Elon Musk - und distanzieren sich mit Stickern auf Autos - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Durch seine bizarren Auftritte und politischen Äußerungen hat das Image von E-Auto-Pionier Elon Musk gelitten. Manche Tesla-Fahrer im Nordosten zeigen mit Stickern, was sie vom US-Techmilliardär halten ? und wollen ihn nicht weiter unterstützen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:04 Uhr
An das "Warnowquartier" in Rostock bestehen hohe Erwartungen. Doch die Stadt steckt in einem Dilemma.
Quelle: NDR.de | Fr., 11:41 Uhr
Rostock Seawolves binden Robin Amaize für weitere zwei Jahre - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 31-Jährige verlängert seinen Vertrag bei den Seawolves bis 2027. Was der Basketball-Profi und der Verein zum neuen Vertrag sagen, wie es für den verletzten Amaize in dieser Saison weitergeht und welche Spieler außerdem Verträge haben.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:19 Uhr
Das kosten Strandkörbe in Warnemünde und der Region um Rostock und so kann man sparen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu Ostern starten viele Strandkorbbetreiber in MV in die Saison. Die OZ verrät, was die Körbe in Rostock und im Landkreis kosten, welche Anbieter besonders günstig sind und welche Specials es gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 12:03 Uhr

Alle machen mit: Der Spielplatz Warnowblick wird schöner

Rostock (HRPS) • In den vergangenen vier Monaten haben das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen, das Stadtteilmanagement Groß Klein, der Ortsbeirat Groß Klein und der Verein Stadtgespräche ein ganz besonderes Projekt entwickelt und vorbereitet: Gemeinsam mit Menschen aus der gesamten Stadt und insbesondere aus Groß Klein wollen sie einen der beliebtesten Groß Kleiner Spielplätze verschönern und beleben. Und zwar geht es dabei um den Spielplatz Warnowblick in der Werftstraße. Unter anderem sollen neue Spielgeräte installiert werden wie ein Geschicklichkeitsspiel und ein Kleinkindschaukelsitz, aber auch eine Plauderbankecke findet ihren Platz. Die vorhandenen Betonelemente werden farbenfroh gestaltet und es werden neue Bäume gepflanzt.

Die Kinder aus dem Stadtteil hatten die Ideen für die Spielgeräte. Der Ortsbeirat beteiligt sich an den Kosten und stellt die Finanzierung für die schattige Plauderbankecke. Die verbleibenden Aufwendungen können dank einer Crowdfundingaktion, an der sich mehr als fünfzig Menschen aus ganz Rostock beteiligten – und einer Spende der ETL-Stiftung Kinderträume getragen werden. Das Amt für Stadtgrün unterstützt bei der Aufstellung des Spielgerätes und der Bank. Außerdem stattet das Amt den Spielplatz mit einer Spielkiste aus.
Das Rostocker Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen unterstützt die Gestaltung der Betonelemente. Kinderarbeitsgruppen aus der Kita "Kleines ganz groß" und dem Hort "Groß & Klein" haben hierfür Motive vorgeschlagen, die durch die in Groß Klein aufgewachsene Rostocker Künstlerin Andrea Köster werden. Die gemeinsame Verschönerungsaktion beginnt voraussichtlich Mitte September.

Darüber hinaus sollen drei Bäume gepflanzt werden, für die die Hort- oder Kindergartengruppen aus dem Stadtteil oder auch Familien aus der Nachbarschaft die Patenschaft übernehmen. Zu diesem Zweck wurden Fördermittel beantragt. „Ich bin sehr froh, dass wir in unserem Bemühen, möglichst viele Rostocker Spielplätze für die Kinder zu einem wirklich schönen Ort zu entwickeln, diese besondere Art der Unterstützung bekommen haben – und dass so viele Rostockerinnen und Rostocker sich dabei auch privat engagieren“, sagt Christine Kursawe vom Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen. Und auch Stadtteilmanager Wilko de Buhr ist glücklich über so viel Engagement für und in „seinem“ Stadtteil: „Ich denke, dass es genau solche Aktionen in diesen Tagen braucht, mit denen wir uns gegenseitig unterstützen und zu einem guten Miteinander über die eigene Nachbarschaft hinaus beitragen.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 00:15 Uhr | Seitenaufrufe: 41
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025