Auftakt zum Dualen Studium Bauingenieurwesen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
Seestadt Rostock / Deutsche Med
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr

Auftakt zum Dualen Studium Bauingenieurwesen

Jesse: Gemeinsames Konzept von Bauwirtschaft, Planungsbüros sowie Straßenbau- und Verkehrsverwaltung des Landes zur Nachwuchskräftesicherung

Rostock (MWBT) • Staatssekretärin Ines Jesse hat heute (02.09.) im Rostocker Ingenieurbüro INROS LACKNER SE eine Studierende des dualen Studiengangs „Bauingenieurwesen – Bachelor“ zum Auftakt ihres Studiums begrüßt. „Wir brauchen gut ausgebildete Ingenieurinnen und Ingenieure in den Bauverwaltungen, den Planungsbüros und Bauunternehmen bei uns im Land. Ein neues Praxiskonzept soll diesem Nachwuchskräftemangel entgegenwirken. Die Bauunternehmen und Planungsbüros sowie die Straßenbau- und Verkehrsverwaltung des Landes haben gemeinsam ein neues Praxiskonzept entwickelt, um das Bauingenieursstudium noch attraktiver zu gestalten. So ist ein praxisintegriertes Studienangebot im Zusammenwirken von Wirtschaft und Verwaltung zur Nachwuchskräftesicherung und -gewinnung entstanden. Das Ingenieurbüro INROS LACKNER SE hat die Chance genutzt und engagiert sich an diesem Ausbildungsformat“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Ines Jesse.

Wissenschaftsministerin Bettina Martin lobt die gelungene Kombination von Studium und Praxiserfahrung: „Dieser neue Studiengang ist ein hervorragendes Beispiel für die Kooperation zwischen akademischer Bildung und Berufspraxis. Eine enge und systematische Verzahnung zwischen Hochschulen und Arbeitgebern ermöglicht den Studierenden den frühen Kontakt zum Unternehmen - das ist ein guter Ansatz für die Ausbildung und Gewinnung von hochqualifizierten Fachkräften. Wir freuen uns sehr, dass die Hochschule Wismar ihren wichtigen Auftrag, Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft im Land auszubilden, so sehr mit Leben erfüllt.“

Das dreigeteilte praxisintegrierte Bauingenieurstudium ist an der Hochschule Wismar angesiedelt. Die angehenden Bauingenieurinnen und -ingenieure werden ab dem ersten Studientag finanziell und fachlich unterstützt. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, während des Studiums Praxiszeit in einem Bauunternehmen, einem Ingenieurbüro sowie der Straßenbau- und Verkehrsverwaltung zu verbringen. Zusätzlich erhalten die Studienteilnehmer ab dem ersten Semester eine monatliche Vergütung in Höhe von 950 Euro, die sich mit der Dauer des Studiums auf 1.300 Euro erhöht. Die Praxisbetriebe sind in den Regionen Schwerin, Rostock, Stralsund und Neustrelitz. Die Besonderheit ist, dass die Studierenden im 7. Semester und in einem zusätzlichen 8. Semester in einem Bauunternehmen, einem Planungsbüro und der öffentlichen Verwaltung zeitversetzt Praxiserfahrung sammeln.

Weitere Infos unter: www.strassen-mv.de und direkt unter www.bauing-dual-mv.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 21.01.1970 - 00:14 Uhr | Seitenaufrufe: 53
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025