15 Jahre MIGRANET MV: Drese dankt Netzwerk für enormen Beitrag zur Teilhabe von Migrantinnen und Migranten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ein Vermisstenfall aus Mecklenburg-Vorpommern stellt die Polizei vor Rätsel.Foto: Polizeipräsidium Rostock
Quelle: Bild.de | Do., 13:27 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Der sexuelle Übergriff auf eine 19-jährige Rostockerin in der Nacht zum vergangenen Samstag im Bereich der Kröpeliner Straße war vorgetäuscht. Die intensiven Ermittlungen der Polizei ergaben mehrere Ungereimtheiten. Mit diesen konfrontiert, räumte die 19-Jährige jetzt ein, den sexuellen Übergriff...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:02 Uhr
Ostsee-Hausboot: Unternehmer macht Mitarbeitern ein besonderes Angebot - Bild: Norddeutsche Neuste Nachrichten
Eine süddeutsche Firma macht ihren Mitarbeitern ein kurioses Angebot: Sie können auch von einem Hausboot in Rostock aus arbeiten. Das sind die Gründe.
Quelle: Norddeutsche Neuste Nachrichten | Sa., 14:20 Uhr
Polizei schnappt den mutmaßlichen Täter (29) aus Rostock.Foto: Stefan Tretropp
Quelle: Bild.de | Do., 16:46 Uhr
Rostock-Warnemünde (PIHR) - Gegen 07:00 Uhr am 28.06.2024 kam die Polizei bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der Rostocker Stadtautobahn in Fahrtrichtung Warnemünde zum Einsatz. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich der Unfall in Höhe des Ortseingangsschildes Warnemünde aufgrund eines Fehlers beim...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (PIHR) - Am 28.06.2024 gegen 23:15 Uhr kam es zum Brand eines PKW Seat in Rostock Lichtenhagen. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug rechtzeitig löschen, sodass ein Übergreifen der Flammen auf andere Fahrzeuge verhindert werden konnte. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann ein technisches Versagen als Brandursache...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 03:57 Uhr
Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen | Foto: Nordwasser/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Nordwasser GmbH - Verkehrseinschränkungen | Foto: Nordwasser Im Zuge der Erneuerung der Schillingallee wird im nächsten Schritt der Straßen- und Leitungsbau durchgeführt. Hierfür arbeitet das Tiefbauamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit dem Warnow-Wasser- und Abwasserverband, vertreten durch die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:07 Uhr

15 Jahre MIGRANET MV: Drese dankt Netzwerk für enormen Beitrag zur Teilhabe von Migrantinnen und Migranten

Rostock (MAGS) • Sozialministerin Stefanie Drese gratulierte MIGRANET M-V am (heutigen) Sonnabend zum 15-jährigen Jubiläum. Das Landesnetzwerk der Migrantenselbstorganisationen (MSO) leiste einen enormen Beitrag zur politischen und gesellschaftlichen Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in Mecklenburg-Vorpommern, betonte die Ministerin anlässlich der Jubiläums-Konferenz in Rostock.

MIGRANET sei zugleich wichtiger Mitgestalter der Einwanderungsgesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern und für eine gelingende Integration in den Kommunen und auf Landesebene aktiv, hob Drese hervor.

„Das ist in den gegenwärtig schwierigen Zeiten, in denen Kriege, Konflikte aber auch rassistische Anfeindungen und Angriffe zunehmen, von besonderer Bedeutung für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, so Drese. „Gerade dann, wenn polemische Äußerungen immer häufiger gesellschaftliche Debatten prägen und unsere Demokratie in Frage stellen, ist jedes aufeinander Zugehen, jedes Zeichen von Mitmenschlichkeit und jeder Einsatz für eine starke Demokratie und eine freiheitliche Gesellschaft wichtiger denn je“, unterstrich sie.

Vor diesem Hintergrund sei die Arbeit MIGRANETs, die die migrantische Gesellschaft als wachsenden Teil Mecklenburg-Vorpommerns sichtbar gemacht und seit nunmehr 15 Jahren interkulturelle Begegnungen ermöglicht, zu würdigen. „Gerade für ein Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern, das nicht auf eine jahrzehntewährende Zuwanderung zurückblicken kann, ist das eine Pionierarbeit, die einst mit 20 Vereinen startete und nun mehr als 60 Interessenvertretungen unter einem Dach vereint“, verdeutlichte die Ministerin.

Auch die Integrations- und Teilhabepolitik des Landes müsse mit diesen Entwicklungen Schritt halten. „Unser Anliegen ist es, diese von nun an mit einer stärkeren Verbindlichkeit zu gestalten“, erklärte Drese. So sei im März das Jugendbeteiligungs- und Vielfaltsgesetz in Kraft getreten. Es sieht unter anderem eine stärkere Mitsprache und Teilhabe von Menschen mit Einwanderungsgeschichte in allen gesellschaftlich relevanten Angelegenheiten vor.

Drese: „Mit eigenen Beiräten für Migration und Integration in den Landkreisen und größeren Gemeinden wollen wir der gewachsenen Vielfalt im Land besser gerecht werden und zugleich die interkulturelle Öffnung vorantreiben. Bei der langen Erarbeitung des Gesetzes haben uns auch MIGRANET und die Mitgliedsvereine mit ihren Erfahrungen und Anregungen unterstützt. Dafür gilt ihnen mein ausdrücklicher Dank.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 22:30 Uhr | Seitenaufrufe: 21
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2024