Impfangebot gegen Gürtelrose im Gesundheitsamt für Personen ab dem 60. Lebensjahr / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Arminia Bielefeld ist derzeit einfach nicht zu stoppen, gewinnt auch gegen Hansa Rostock und klettert vorübergehend an die Spitze. Energie Cottbus kann doch noch gewinnen - zum Leidwesen von Viktoria Köln. Und geht für 1860 München doch noch mehr? Lok...
Quelle: kicker online | Sa., 16:06 Uhr
Arminia Bielefeld hat das nächste Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. Gegen Hansa Rostock, einen ihrer Verfolger, entschied der DSC beim 4:0 schon in Durchgang eins die Partie.
Quelle: kicker online | Sa., 16:11 Uhr
Die leisen Aufstiegshoffnungen von Hansa Rostock haben einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Die Mecklenburger waren in Bielefeld chancenlos.
Quelle: NDR.de | Sa., 16:22 Uhr
Die Arminia gewinnt die Partie deutlich. Alle Treffer der Drittliga-Partie.
Quelle: NDR.de | Sa., 16:27 Uhr
Bielefeld gewinnt das Topspiel der 3. Liga klar gegen Hansa. Die Partie in voller Länge.
Quelle: NDR.de | Sa., 16:38 Uhr
Anbaden in Kühlungsborn: Mehr als 300 Mutige springen in die Ostsee - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das bunte Spektakel musste zu Jahresbeginn wegen drohenden Unwetters abgesagt werden. Nachgeholt wurde es am Karsamstag. Die Wettervorhersage war zwar eher schlecht, doch für die Badenden gab es doch ein wenig Sonnenschein.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 19:33 Uhr
Besonders präsent bei den Demonstrierenden: Der Ukraine-Krieg. Sie fordern Verhandlungen statt Waffenlieferungen.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr

Impfangebot gegen Gürtelrose im Gesundheitsamt für Personen ab dem 60. Lebensjahr

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • In Deutschland erkranken jährlich über 300.000 Personen über 50 Jahren an Gürtelrose (Herpes zoster). Mehr als 95 % der über 60-Jährigen tragen das Virus in sich, das Gürtelrose auslösen kann.

Die Erkrankung an Gürtelrose ist die Folge einer Reaktivierung der Windpockenviren, die nach einer Erkrankung an Windpocken, lebenslang im Gehirn bzw. Rückenmark verweilen.
Alle, die einmal an Windpocken erkrankt waren, können Gürtelrose bekommen. Besonders betroffen sind Personen ab dem 60. Lebensjahr und Personen mit einem geschwächten Immunsystem. Bis zu 20% der Erkrankten erleiden Komplikationen, z.B. chronische Nervenschmerzen. Schwere Krankheitsverläufe und eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität sind möglich.

Die einfachste Möglichkeit das Gürtelrose-Risiko zu verringern, ist sich impfen zu lassen.
Entsprechend der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) bietet das Gesundheitsamt allen Personen ab dem 60. Lebensjahr diese Impfung an.
Personen ab dem 50.Lebensjahr mit einer Immunschwäche bzw. relevanter Grunderkrankungen können sich beim Hausarzt impfen lassen.
Eine Impfserie besteht aus zwei Impfdosen eines Totimpfstoffes, der im Abstand von zwei bis sechs Monaten verabreicht wird. Die Impfung ist für alle Personen in dieser Altersgruppe kostenfrei.


Impftermine können vereinbart werden unter:

Gesundheitsamt Rostock
Tel. 0381 381-5354, -5339
E-Mail: ga.impfberatung@rostock.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 22:26 Uhr | Seitenaufrufe: 59
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025