Vorbereitungen für 8. Nationale Impfkonferenz laufen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Wasserspringen: WSC Rostock bangt nach Schließung der Neptunschwimmhalle um Zukunft - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Neptunschwimmhalle bleibt ab Sommer geschlossen ? für den Wasserspringerclub Rostock hat das fatale Folgen. Die Suche nach Ausweichquartieren gestaltet sich schwierig.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 07:11 Uhr
Besonders präsent bei den Demonstrierenden: Der Ukraine-Krieg. Sie fordern Verhandlungen statt Waffenlieferungen.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr
Rostock: Stephan Gustke machte Opas Transport-Firma zum Millionen-Unternehmen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wohl jeder in Mecklenburg-Vorpommern hat sie schon gesehen: die Trucks und Transporter der Spedition Gustke aus Rostock. Dahinter steckt ein zielstrebiger Selfmade-Unternehmer mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 07:08 Uhr
Mit 0:4 mussten die Rostocker sich geschlagen geben. Die Aufstiegshoffnungen schrumpfen damit weiter.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr
Hier gibt es die Highlights von Arminia Bielefeld gegen Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Mo., 00:49 Uhr
DLRG Graal-Müritz braucht neues Einsatzauto ? und sammelt dafür Spenden - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ab 1. Mai sind die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer wieder im Einsatz an der Ostsee in Graal-Müritz. Sie helfen nicht nur am Wasser, sondern auch an Land. Für beides braucht es ein Auto mit Multitalent ? dafür sammelt die DLRG jetzt Spenden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:04 Uhr
Hansa Rostock wird von Arminia Bielefeld ?aufgefressen? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der FC Hansa hat im Aufstiegsrennen der 3. Liga einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Arminia Bielefeld unterlagen die Rostocker mit 0:4 - und waren noch gut bedient. Trainer Brinkmann: ?Wir haben nach wie vor alle Möglichkeiten.?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:08 Uhr

Vorbereitungen für 8. Nationale Impfkonferenz laufen

Rostock (MAGS) • Vom 13. bis 14. Juni 2024 kommt ein breites Fachpublikum aus ganz Deutschland im Rahmen der 8. Nationalen Impfkonferenz (NIK) in Rostock Warnemünde zusammen. Mecklenburg-Vorpommern richtet die diesjährige Konferenz zusammen mit Sachsen-Anhalt unter dem Motto „Impfen mit Blick in die Zukunft – Neue Segel setzen“ aus.

MV-Gesundheitsministerin Stefanie Drese und Co-Vorsitzende der NIK: „Auf der NIK soll der Fokus auf das innovative Potenzial von Impfungen heute und in der Zukunft gerichtet werden. Schon jetzt kann vielen Krankheiten dank wirksamer Impfstoffe vorgebeugt werden. Ein passender Impfschutz rettet nicht nur Leben, sondern verhindert auch eine Verbreitung von hochansteckenden Infektionskrankheiten.“

Für die zweitägige Konferenz werden mehr als 200 Teilnehmende erwartet. Es finden zahlreiche Fachvorträge zu aktuellen Herausforderungen zum Stand der Entwicklung von Impfmöglichkeiten und -wirkstoffen statt.

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin und Co-Vorsitzende der NIK, Petra Grimm-Benne: „Für die meisten von der STIKO empfohlenen Impfungen für Kinder liegen die Impfquoten in Sachsen-Anhalt bei der Einschuluntersuchung auf hohem Niveau. Dieses wollen wir halten und weiter verbessern. Dabei ist der überregionale Austausch besonders wichtig. Nur gemeinsam können wir die Impfziele auch erreichen, denn Infektionskrankheiten machen nicht an Ländergrenzen halt.“

Ein Schwerpunkt der diesjährigen Konferenz wird unter anderem auf der HPV-Impfung für Jugendliche liegen. HPV steht für Humane Papillomviren. Auswertungen von Versichertendaten hatten im vergangenen Jahr einen teils deutlichen Rückgang der Impfquoten in den Bundesländern nachgewiesen. „HPV-Viren sind der Hauptauslöser von Gebärmutterkrebs und begünstigen auch bei Männern die Entstehung mehrerer Krebsarten. Es ist deshalb wichtig, auf der NIK zu evaluieren, wie junge Menschen besser über die Impfmöglichkeit und den hohen Schutz aufgeklärt werden können“, so Drese.

Neben Debatten und Vorträgen zu Impfangeboten und ihrer Inanspruchnahme durch die Bevölkerung geht es bei der NIK darüber hinaus darum, die Vernetzung aller Akteure des Impfwesens weiter voranzubringen. Ministerin Grimm-Benne betont: „Eine gute und koordinierte Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten trägt zum Erfolg von Impfangeboten bei. Um Vertrauen und Akzeptanz zu stärken, braucht es umfassende Aufklärung.“

Weitere Informationen zur 8. Nationalen Impfkonferenz (NIK) unter: https://nationale-impfkonferenz.de/

Hintergrund:

Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt teilen sich derzeit den Vorsitz der Nationalen Lenkungsgruppe Impfen (NaLI), einem hochrangingen Expertengremium auf Bundesebene. Als Vorsitzländer richten die Länder die diesjährige Nationale Impfkonferenz aus. Die Konferenz findet i.d.R. alle zwei Jahre statt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 21:48 Uhr | Seitenaufrufe: 67
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025