„Trautes Heim, Glück allein!“ Umfrage zu Umzugsgründen startet jetzt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Wasserspringen: WSC Rostock bangt nach Schließung der Neptunschwimmhalle um Zukunft - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Neptunschwimmhalle bleibt ab Sommer geschlossen ? für den Wasserspringerclub Rostock hat das fatale Folgen. Die Suche nach Ausweichquartieren gestaltet sich schwierig.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 07:11 Uhr
Besonders präsent bei den Demonstrierenden: Der Ukraine-Krieg. Sie fordern Verhandlungen statt Waffenlieferungen.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr
Rostock: Stephan Gustke machte Opas Transport-Firma zum Millionen-Unternehmen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wohl jeder in Mecklenburg-Vorpommern hat sie schon gesehen: die Trucks und Transporter der Spedition Gustke aus Rostock. Dahinter steckt ein zielstrebiger Selfmade-Unternehmer mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 07:08 Uhr
Mit 0:4 mussten die Rostocker sich geschlagen geben. Die Aufstiegshoffnungen schrumpfen damit weiter.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr
Hier gibt es die Highlights von Arminia Bielefeld gegen Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Mo., 00:49 Uhr
DLRG Graal-Müritz braucht neues Einsatzauto ? und sammelt dafür Spenden - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ab 1. Mai sind die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer wieder im Einsatz an der Ostsee in Graal-Müritz. Sie helfen nicht nur am Wasser, sondern auch an Land. Für beides braucht es ein Auto mit Multitalent ? dafür sammelt die DLRG jetzt Spenden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:04 Uhr
Hansa Rostock wird von Arminia Bielefeld ?aufgefressen? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der FC Hansa hat im Aufstiegsrennen der 3. Liga einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Arminia Bielefeld unterlagen die Rostocker mit 0:4 - und waren noch gut bedient. Trainer Brinkmann: ?Wir haben nach wie vor alle Möglichkeiten.?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:08 Uhr

„Trautes Heim, Glück allein!“ Umfrage zu Umzugsgründen startet jetzt

Rostock (HRPS) • Was zieht Menschen nach Rostock? Warum verlassen Teile der Bevölkerung die Hansestadt? Dies sind die beiden Schwerpunktthemen der diesjährigen Wanderungsmotivbefragung.

Wanderungsbewegungen der Bevölkerung stellen einen wichtigen Faktor für die Stadtentwicklung dar: Warum sind Menschen nach Rostock gezogen?
Warum ziehen sie fort? Welche Aspekte sind bei der Wahl des Wohnortes relevant? Wie stellt sich die wirtschaftliche Situation und Haushaltszusammensetzung dar? Antworten auf diese Fragen sichern eine bessere Kenntnis von Struktur, Motiven und Präferenzen umziehender Privathaushalte und müssen von der Stadtentwicklungsplanung aufmerksam beobachtet werden, um Ziele und Strategien - etwa beim Wohnungsbau, bei der Verkehrsplanung, bei der Planung von Schulen und Kindergärten - entwickeln zu können. Daher führt die Kommunale Statistikstelle dieses Jahr eine Wanderungsmotivbefragung durch.

Die Befragung umfasst die Themen:


- Wohnsituation: aktuelle bzw. vorherige Wohnsituation und Wohnkosten,
- Umzugsgründe: Motive für Fort- und Zuzug, Relevanz vonInfrastrukturmerkmalen und Umwelteinflüssen,
- Wohnungssuche: Dauer, Hindernisse und Wege bei der Wohnraumsuche,
- Angaben zu Haushaltsstrukturen.
Den Fragebogen erhalten per Zufallsstichprobe ermittelte Einwohner*innen im Alter von 18 bis 84 Jahren, die in den Jahren 2022 und 2023 nach Rostock zu- bzw. weggezogen sind.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und denkbar einfach: Der ausgefüllte Fragebogen kann mit dem im Brief enthaltenen Rückumschlag portofrei zurückgesendet, im Rathaus bzw. in den Ortsämtern abgegeben oder bequem online beantwortet werden. Die Umfrage erfolgt anonym und unterliegt natürlich den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wichtiges Ziel der Wanderungsmotivbefragung ist die Förderung des Austauschs zwischen Stadtverwaltung und Einwohnerschaft. Daher die große Bitte aus dem Rathaus: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und nehmen an der Befragung teil! Ihre Meinung ist wichtig!

Wer keinen Brief erhalten hat und trotzdem an der Befragung teilnehmen möchte und in den letzten zwei Jahren aus Rostock weg- bzw. fortgezogen, meldet sich bitte bei der Kommunalen Statistikstelle.

Kontakt:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Die Oberbürgermeisterin Hauptamt
Kommunale Statistikstelle Postanschrift: 18050 Rostock Besucheradresse: Neuer Markt 1 (Rathaus-Anbau), Zimmer 5.16 Tel. 0381 381-1183, -1189 oder -1185, Fax -1910 E-Mail: statistik@rostock.de

Linktipp:
www.rostock.de/statistik

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Di., 20.01.1970 - 21:46 Uhr | Seitenaufrufe: 45
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025