75 Jahre Europarat: Workshop zur Europawahl im Rathaus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Wasserspringen: WSC Rostock bangt nach Schließung der Neptunschwimmhalle um Zukunft - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Neptunschwimmhalle bleibt ab Sommer geschlossen ? für den Wasserspringerclub Rostock hat das fatale Folgen. Die Suche nach Ausweichquartieren gestaltet sich schwierig.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 07:11 Uhr
Besonders präsent bei den Demonstrierenden: Der Ukraine-Krieg. Sie fordern Verhandlungen statt Waffenlieferungen.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr
Rostock: Stephan Gustke machte Opas Transport-Firma zum Millionen-Unternehmen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Wohl jeder in Mecklenburg-Vorpommern hat sie schon gesehen: die Trucks und Transporter der Spedition Gustke aus Rostock. Dahinter steckt ein zielstrebiger Selfmade-Unternehmer mit einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 07:08 Uhr
Mit 0:4 mussten die Rostocker sich geschlagen geben. Die Aufstiegshoffnungen schrumpfen damit weiter.
Quelle: NDR.de | So., 08:50 Uhr
Hier gibt es die Highlights von Arminia Bielefeld gegen Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Mo., 00:49 Uhr
DLRG Graal-Müritz braucht neues Einsatzauto ? und sammelt dafür Spenden - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ab 1. Mai sind die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer wieder im Einsatz an der Ostsee in Graal-Müritz. Sie helfen nicht nur am Wasser, sondern auch an Land. Für beides braucht es ein Auto mit Multitalent ? dafür sammelt die DLRG jetzt Spenden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 10:04 Uhr
Hansa Rostock wird von Arminia Bielefeld ?aufgefressen? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der FC Hansa hat im Aufstiegsrennen der 3. Liga einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Arminia Bielefeld unterlagen die Rostocker mit 0:4 - und waren noch gut bedient. Trainer Brinkmann: ?Wir haben nach wie vor alle Möglichkeiten.?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:08 Uhr

75 Jahre Europarat: Workshop zur Europawahl im Rathaus

Rostock (HRPS) • Unter dem Motto „#Nutze deine Stimme“ trafen sich heute knapp vierzig Schülerinnen und Schüler der Störtebeker-Schule aus Groß Klein zu einem Europa-Workshop im Rathaus. In Vorbereitung auf die bevorstehende Europawahl am 9. Juni 2024 organisierte der Fachbereich Internationales der Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Europäischen Integrationszentrum Rostock (EIZ) einen interaktiven Workshop für Erstwählerinnen und Erstwähler.

Die Teilnehmenden konnten mit Hilfe eines Planspiels ihre ganz eigene Wahlkampagne vorbereiten, einen fiktiven Wahldurchlauf durchführen und erhielten grundlegende Informationen zur Europäischen Union, dem Europäischen Parlament und dem Ablauf einer Wahl.

Was die Abgeordneten des Europaparlaments bei der täglichen Arbeit in Brüssel oder Straßburg schließlich erwartet, konnten sich die Teilnehmenden mit dem Blick durch eine Virtual-Reality-Brille ganz genau ansehen. Das Programm zum virtuellen Rundgang wurde durch die Europäische Union online zur Verfügung gestellt und ist neben weiteren Erklärvideos und Spielen auf der Internetseite „Digitale Reise zum Europäischen Parlament (europa.eu)“ abrufbar.

Unter dem Motto „Nutze deine Stimme“ sind alle EU-Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich am 9. Juni 2024 an der Europawahl zu beteiligen. In Deutschland dürfen sich erstmalig auch Jugendliche ab 16 Jahren an der Wahl beteiligen.

Vor 75 Jahren, am 5. Mai 1949, wurde der Europarat gegründet. An die Ursprünge der Europäischen Union wird auch jährlich am 9. Mai erinnert. Am 9. Mai 1950 schlug der damalige französische Außenminister Robert Schuman die Schaffung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vor. Diese Erklärung gilt als einer der Ursprünge der Europäischen Union.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Di., 20.01.1970 - 21:26 Uhr | Seitenaufrufe: 52
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025