Tausendfaches Farbspektakel an der Promenade / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Wasserspringen: WSC Rostock bangt nach Schließung der Neptunschwimmhalle um Zukunft - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Neptunschwimmhalle bleibt ab Sommer geschlossen ? für den Wasserspringerclub Rostock hat das fatale Folgen. Die Suche nach Ausweichquartieren gestaltet sich schwierig.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 07:11 Uhr
Polizei: Tonnenweise Diesel und Heizungen in Rostock-Brinkmannsdorf gestohlen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:34 Uhr
An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an.
Quelle: NDR.de | Di., 10:48 Uhr
Rostock: Baby-Mörderin aus Güstrow will Rechte für überlebendes Kind - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die verurteile Mörderin Isabell D. hat zur Einschulung ihres älteren Sohnes Hafturlaub bekommen. Nun kämpft die 26-Jährige aus Güstrow vor dem Familiengericht um das Erziehungsrecht für ihn. Wie ihre Chancen stehen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 07:03 Uhr
Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 sind bereits in vollem Gange. Diese Neuzugänge stehen bereits fest ...
Quelle: kicker online | Mo., 11:05 Uhr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Geplant sind 22 Konzerte von Mai bis September im Kurhausgarten Warnemünde. Eintritt wird nicht verlangt.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:05 Uhr

Tausendfaches Farbspektakel an der Promenade

Frühjahrsbepflanzung startet morgen

Rostock (HRPS) • Ein tausendfaches blühendes Farbspektakel in Orange, Violett, Enzianblau und Rosa erwartet ab morgen (19. März 2024) die Spaziergänger entlang der Warnemünder Promenade. In den frühen Morgenstunden startet ein Team des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen die diesjährige Frühjahrsbepflanzung in der Stadt. Stiefmütterchen, Hornveilchen und Vermissmeinnicht sollen die Bummelmeile am Strand verschönern. Rund 5.700 Pflänzchen kommen in den Boden. Bereits im Herbst waren hier 480 Narzissen- und 220 Tulpenzwiebeln gesteckt worden, die sich jetzt ebenfalls langsam Richtung Sonne räkeln.

Auch am Alten Strom und an der Langen Straße in der Innenstadt hatte das Team des Stadtgrünamtes vor Monaten über 700 Tulpen in Lila, Orange und Weiß in die Erde gebracht. Diese werden am 21. März in der Langen Straße ergänzt durch rund 6.800 Hornveilchen, Vergissmeinnicht und Goldlack. Am 26. März pflanzt das Team des Stadtgrünamtes entlang des Alten Stroms über 9.000 bunt leuchtende Frühblüher unter anderem in den Farben Cherry, Orange, Schneeweiß, Gelb und Enzianblau. Insektenfreundlich bieten Vergissmeinnicht, Goldlack und Narzissen vielen Bienen, Hummeln und Schmetterlingen ergänzend zu bereits blühenden Laubbäumen Nahrung.

Insgesamt 16 Mitarbeiter des Stadtgrünamtes sind bei der Verschönerungsaktion im Einsatz. In die aktuelle Frühjahrsbepflanzung investiert die Hanse- und Universitätsstadt rund 11.500 Euro. Für die Zwiebeln im Herbst wurden 320 Euro aufgewendet.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Di., 20.01.1970 - 20:12 Uhr | Seitenaufrufe: 83
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025