News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Neptunschwimmhalle bleibt ab Sommer geschlossen ? für den Wasserspringerclub Rostock hat das fatale Folgen. Die Suche nach Ausweichquartieren gestaltet sich schwierig.
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an.
Quelle: NDR.de | Di., 10:48 Uhr
Die verurteile Mörderin Isabell D. hat zur Einschulung ihres älteren Sohnes Hafturlaub bekommen. Nun kämpft die 26-Jährige aus Güstrow vor dem Familiengericht um das Erziehungsrecht für ihn. Wie ihre Chancen stehen.
Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 sind bereits in vollem Gange. Diese Neuzugänge stehen bereits fest ...
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Geplant sind 22 Konzerte von Mai bis September im Kurhausgarten Warnemünde. Eintritt wird nicht verlangt.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:05 Uhr
Abteilung Gewerbeangelegenheiten des Stadtamtes noch bis 19. März 2024 geschlossen
Rostock-
Südstadt (HRPS) • Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt die Abteilung Gewerbeangelegenheiten noch bis einschließlich Dienstag, 19. März 2024, für den Publikumsverkehr geschlossen. Darüber informiert das Stadtamt. In dringenden Angelegenheiten ist die Abteilung unter Tel. 0381 381-3398 sichergestellt.
Gewerbemeldungen und andere Anliegen können per Post, per E-Mail an gewerbe@rostock.de oder über den Online-Dienst eingereicht werden. Wegen der Anpassung der Software kann es zu zeitlichen Verzögerungen bei der Bearbeitung der Anliegen kommen, dafür wird um Verständnis gebeten.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 20:06 Uhr | Seitenaufrufe: 67« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.