Beteiligungsbericht stellt kommunale Unternehmen dar / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Polizei: Tonnenweise Diesel und Heizungen in Rostock-Brinkmannsdorf gestohlen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:34 Uhr
An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an.
Quelle: NDR.de | Di., 10:48 Uhr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 sind bereits in vollem Gange. Diese Neuzugänge stehen bereits fest ...
Quelle: kicker online | Mo., 11:05 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Geplant sind 22 Konzerte von Mai bis September im Kurhausgarten Warnemünde. Eintritt wird nicht verlangt.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:05 Uhr
Nun herrscht Gewissheit: Florian Carstens verlängert seinen Vertrag bei Wehen Wiesbaden nicht und wechselt im Sommer in den Norden - zu Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Di., 16:51 Uhr

Beteiligungsbericht stellt kommunale Unternehmen dar

Rostock (HRPS) • Einen umfassenden Überblick der Eigenbetriebe und Beteiligungsunternehmen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet der Beteiligungsbericht 2022, der vom Amt Zentrale Steuerung vorgelegt wurde.

„Unsere städtischen Unternehmen sind die zentralen Säulen unserer kommunalen Daseinsvorsorge“, unterstreicht der für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung zuständige Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski. „Sie sorgen dafür, dass unsere Stadt rund um die Uhr funktioniert und tragen große Verantwortung für die Absicherung der vielfältigen kommunalen Dienstleistungen in nahezu allen Lebensbereichen der Rostockerinnen und Rostocker und für unsere Gäste.“

Mit Blick auf die Zukunft betont Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger: „Die kommenden Jahre werden anspruchsvoll sein und erfordern Flexibilität, innovative Lösungen und verstärkte Zusammenarbeit. Eine strategische Positionierung zwischen unseren Beteiligungen und der Stadt als Gesellschafterin ist dabei unerlässlich, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Kernverwaltung und Beteiligungen können nur gemeinsam eine nachhaltige und zukunftsfähige Arbeit für die Einwohner*innen sicherstellen.“

Der 237 Seiten umfassende Bericht enthält Aussagen zu den Finanzbeziehungen mit der Kommune, zu Kapitalströmen, zu Beschäftigten und detaillierte Unternehmensdarstellungen. Er leistet einen wesentlichen Beitrag zur Transparenz bei der Aufgabenerfüllung durch die ausgegliederten Organisationseinheiten der Kommune, ist wichtiges Informationsinstrument für alle Entscheidungsträger und zentraler Baustein innerhalb des Systems des kommunalen Beteiligungscontrollings.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 19:56 Uhr | Seitenaufrufe: 74
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025