News
Top 7 - Meist gelesene News
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an.
Quelle: NDR.de | Di., 10:48 Uhr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 sind bereits in vollem Gange. Diese Neuzugänge stehen bereits fest ...
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Geplant sind 22 Konzerte von Mai bis September im Kurhausgarten Warnemünde. Eintritt wird nicht verlangt.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:05 Uhr
Nun herrscht Gewissheit: Florian Carstens verlängert seinen Vertrag bei Wehen Wiesbaden nicht und wechselt im Sommer in den Norden - zu Hansa Rostock.
Nächste Sitzungen des Seniorenbeirates
Rostock (HRPS) • Die nächsten Sitzungen des Seniorenbeirates der Hanse- und Universitätsstadt Rostock finden am Donnerstag, 7. März 2024, um 14 Uhr im Digitalen Informationszentrum Rostock, Albert-Einstein-Straße 21, und am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 14 Uhr im Beratungsraum 1 des Rathauses (Rathausanbau) statt. Die Sitzungen sind öffentlich. Wegen der begrenzten Raumkapazitäten werden Gäste um vorherige Anmeldung unter der E-Mail-Adresse seniorenbeirat@rostock.de gebeten.
Der Seniorenbeirat der Hanse- und Universitätsstadt Rostock setzt sich für die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren ein, berät in den politischen Gremien zu seniorenrelevanten Belangen und sensibilisiert die Verantwortlichen für die Erfordernisse einer älter werdenden Gesellschaft. Mit Unterstützung der Mitglieder des Beirates gelingt seit vielen Jahren Bürgerbeteiligung und damit ein wirkungsvoller zukunftsorientierter Austausch auf vielen Ebenen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 19:52 Uhr | Seitenaufrufe: 62« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.