Minister Christian Pegel führt doppelte Amtseinführung in Rostock durch / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Polizei: Tonnenweise Diesel und Heizungen in Rostock-Brinkmannsdorf gestohlen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:34 Uhr
Wasserspringen: WSC Rostock bangt nach Schließung der Neptunschwimmhalle um Zukunft - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Neptunschwimmhalle bleibt ab Sommer geschlossen ? für den Wasserspringerclub Rostock hat das fatale Folgen. Die Suche nach Ausweichquartieren gestaltet sich schwierig.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 07:11 Uhr
An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an.
Quelle: NDR.de | Di., 10:48 Uhr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 sind bereits in vollem Gange. Diese Neuzugänge stehen bereits fest ...
Quelle: kicker online | Mo., 11:05 Uhr
Geplant sind 22 Konzerte von Mai bis September im Kurhausgarten Warnemünde. Eintritt wird nicht verlangt.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:05 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr

Minister Christian Pegel führt doppelte Amtseinführung in Rostock durch

Rostock (MIS) • Innenminister Christan Pegel hat heute im Polizeizentrum Rostock den Ersten Polizeihauptkommissar Stefan Damrath als Leiter des Polizeihauptreviers Rostock Reutershagen und die Erste Polizeihauptkommissarin Adriana Ott-Ebert als Leiterin des Polizeireviers Rostock Lichtenhagen in ihre Ämter eingeführt.

„Beide sind bereits seit mehreren Jahren in Rostock tätig, kennen die Arbeit der Polizei vor Ort also aus dem Effeff. Rostock ist sicherlich ein herausfordernder Arbeitsort, aber ich bin überzeugt, dass beide mit ihrer langjährigen Erfahrung in besonderen Einsatzlagen und ihrem Engagement für mehr Sicherheit in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns sorgen werden“, sagte Innenminister Christian Pegel bei der feierlichen Amtseinführung.

Der 56-jährige Stefan Damrath begann seine berufliche Karriere mit einer Lehre zum Landmaschinenschlosser in Malchin und entschied sich erst 1990 zur damaligen Polizei in Neubrandenburg zu wechseln. Von Neubrandenburg aus hat sich Stefan Damrath über viele Stationen bis nach Rostock vorgearbeitet. Dort hat er von 2005 bis 2008 darüber hinaus im Leitungsbüro für den G8-Gipfel gearbeitet.

Für Adriana Ott-Ebert absolvierte direkt nach dem Schulabschluss die Ausbildung im Bereich des sogenannten mittleren Dienstes bei der Landespolizei MV. Nach mehreren Einsätzen in den unterschiedlichen Einheiten hat die heute 46-Jährige zweimal den Aufstieg innerhalb der Organisation gemeistert – zunächst in den gehobenen und dann in den höheren Dienst, um nun Leiterin des Polizeireviers Rostock Lichtenhagen zu sein.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 19:45 Uhr | Seitenaufrufe: 61
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025