News
Top 7 - Meist gelesene News
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Neptunschwimmhalle bleibt ab Sommer geschlossen ? für den Wasserspringerclub Rostock hat das fatale Folgen. Die Suche nach Ausweichquartieren gestaltet sich schwierig.
An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an.
Quelle: NDR.de | Di., 10:48 Uhr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Die verurteile Mörderin Isabell D. hat zur Einschulung ihres älteren Sohnes Hafturlaub bekommen. Nun kämpft die 26-Jährige aus Güstrow vor dem Familiengericht um das Erziehungsrecht für ihn. Wie ihre Chancen stehen.
Die Vorbereitungen für die Drittliga-Spielzeit 2025/26 sind bereits in vollem Gange. Diese Neuzugänge stehen bereits fest ...
Geplant sind 22 Konzerte von Mai bis September im Kurhausgarten Warnemünde. Eintritt wird nicht verlangt.
Quelle: NDR.de | Mo., 12:05 Uhr
Der kommunale Wärmeplan für Rostock: Startschuss für eine klimaneutrale Wärmeversorgung
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Rostock macht sich warm für die Zukunft! Die Hanse- und Universitätsstadt hat einen innovativen Wärmeplan, der eine klimafreundliche, faire und sichere Wärmeversorgung für alle ermöglicht. Dabei setzt Rostock auf das bewährte Fernwärmenetz, das mit erneuerbaren Energien gespeist wird. Auch die Nutzerinnen und Nutzer von Erdgas werden nicht vergessen: Sie können von attraktiven Angeboten profitieren, um auf grüne Wärme umzusteigen. Wer mehr über den Wärmeplan erfahren möchte, wie er entstanden ist und wie er umgesetzt wird, kann einen Vortrag am Mittwoch, 13. März 2024, ab 17 Uhr, in der Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20a, besuchen. Anmeldungen sind noch bis zum 7. März 2024 unter der Internetadresse www.vhs-hro.de oder unter Tel. 0381 381-4310 möglich.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 20.01.1970 - 19:43 Uhr | Seitenaufrufe: 58« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.