Haben Sie „Mahl-Zeit“ für Geschichte? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Polizei: Tonnenweise Diesel und Heizungen in Rostock-Brinkmannsdorf gestohlen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Verbindungsweg in Rostock-Brinkmannsdorf haben unbekannte Täter über Ostern zwei Tonnen Diesel und Heizgeneratoren gestohlen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:34 Uhr
An sechs Haltestellen in Rostock hat die RSAG neue Info-Stelen aufgebaut. Diese zeigen aber bisher keine Umsteigeverbindungen etwa zu rebus an.
Quelle: NDR.de | Di., 10:48 Uhr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Nun herrscht Gewissheit: Florian Carstens verlängert seinen Vertrag bei Wehen Wiesbaden nicht und wechselt im Sommer in den Norden - zu Hansa Rostock.
Quelle: kicker online | Di., 16:51 Uhr
Rostocker Iga Park: Anwohner können Wünsche für Entwicklung einbringen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bis zum Jahr 2026 soll ein Entwicklungskonzept für den Park erarbeitet werden ? bei dem sich Bürger aktiv mit Ideen einbringen können. Eine Veranstaltung am Sonntag (27. April) bildet dabei den Auftakt des Beteiligungsprozesses.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 17:08 Uhr
Mit den Rostock Seawolves auf Erfolgskurs - dass Trainer Frasunkiewicz bleibt, ist so gut wie sicher - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu verlieren, das kann er nicht ertragen: Der Basketball-Trainer Przemyeslaw Frasunkiewicz ist mit den Rostock Seawolves auf Kurs Meisterrunde. Was andere über ihn sagen ? und wie er sich selbst sieht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 12:40 Uhr

Haben Sie „Mahl-Zeit“ für Geschichte?

Tag der Archive 2024 und „Treffpunkt Stadtarchiv“

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am 2. März 2024 ist es wieder so weit: Das Stadtarchiv Rostock beteiligt sich am deutschlandweiten Tag der Archive, der 2024 unter dem Thema „Essen und Trinken“ stattfindet. In allen Bundesländern bieten Archive an diesem Tag Einwohnerinnen und Einwohnern spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Die Nahrung als Grundbedürfnis hat in vielen Formen Eingang in die historische Überlieferung gefunden. Aus diesem reichhaltigen Angebot servieren die Archivar*innen des Stadtarchivs Rostock diverse Leckerbissen: Hölzerne Brezeln, verschwenderische Ratsmahlzeiten und der Brotscharren am Rathaus gehören dabei genauso zur Rostocker Geschichte wie Mahn&Ohlerich, ROKOMA (Rostocker Konfitüren Manufaktur) oder der VEB Fischkombinat Rostock-Marienehe. Die reichen Bestände des Stadtarchivs laden zum Erkunden der kulinarischen Vergangenheit der Stadt ein. In den normalerweise verschlossenen Magazinen des Archivs und im Lesesaal geht es hautnah an ganz besondere Stücke der Stadtgeschichte.

Zwischen allerlei Wissenswertem zu Verkaufstheke und Tischmanieren bietet das Archiv außerdem spannende Zubereitungshinweise mit historischen Rezepten und Ausschnitten aus DDR-Fernsehkochshows mit Fernsehkoch Kurt Drummer und dem Rostocker „Fischkoch“ Rudolf Kroboth.

Als besonderes „Dessert“ werden in Kooperation mit dem Restaurant Ratskeller12 stündlich Vorträge des Archivdirektors Dr. Karsten Schröder zur Bedeutung des Ratskellers für die Versorgung der Rostockerinnen und Rostocker mit Bier, Wein und schließlich auch allerlei Speisen angeboten. Die Karten zur Teilnahme an den Vorträgen werden am Tag der Archive in den Räumen des Stadtarchivs ausgegeben.
Das Programm beginnt am 2. März um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Alle Führungen beginnen jeweils in den Räumlichkeiten des Stadtarchivs (Hinter dem Rathaus 5). Zu beachten ist, dass in den Räumen des Stadtarchivs keine Barrierefreiheit gewährleistet werden kann. Der Eintritt ist frei.

Am 18. April 2024 bietet das Stadtarchiv in seiner Reihe „Treffpunkt Stadtarchiv“ einen Nachschlag an. Unter dem Titel „Tischlein deck‘ dich!“
wird die kulinarische Geschichte Rostocks im Detail ausgeleuchtet. Der Vortrag findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 17 Uhr.
Der Eintritt ist auch hier frei.  Sebastian Eichler
Linktipp:
www.rostock.de/stadtarchiv

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 20.01.1970 - 19:27 Uhr | Seitenaufrufe: 103
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025