Wohnungen für Obdachlose in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

Wohnungen für Obdachlose in Rostock

Rostock (HRPS) • In Umsetzung eines Beschlusses der Bürgerschaft hat Senator Steffen Bockhahn die zuständigen Fachbereiche der Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um obdachlose Menschen wieder eine feste Bleibe zu ermöglichen. „Wir wollen von Erfahrungen bereits erfolgreich umgesetzter Projekte profitieren, Möglichkeiten ausloten und mögliche Partner vernetzen helfen“, so der Senator.

Wie können obdachlose Menschen in Rostock eine Wohnung erhalten? Um diese Frage soll es beim Fachtag „Housing First“ des Amtes für Soziales und Teilhabe am Donnerstag, 2. November 2023, in Rostock gehen. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, der Obdachlosenhilfe, der Wohnungswirtschaft, der Zivilgesellschaft und Betroffene beraten zusammen, wie dieses Vorhaben langfristig gelingen kann.

Der Fachtag „Housing First“, der von der Anika Leese, Leiterin des Amtes für Soziales und Teilhabe, eröffnet wird, bringt Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft zusammen, um nachhaltige Lösungen für das Problem der Wohnungslosigkeit zu finden. Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften spielen eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum und der Schaffung stabiler Wohnverhältnisse. Ziel ist es, einen Bürgerschaftsbeschluss umzusetzen, der die Verwaltung auffordert, Möglichkeiten zur Umsetzung des „Housing First“ in Rostock zu prüfen.

Rund 233 Menschen leben in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ohne einen festen Wohnsitz. Hinzu kommt eine Dunkelziffer derer, die keine Hilfe annehmen, die sich auf der Durchreise befinden oder die aus anderen Gründen statistisch nicht erfasst werden. „Im Stadtbild haben wir im Verhältnis zu anderen Großstädten weniger sichtbare Obdachlosigkeit, da die Menschen unsere zeitweisen Unterbringungen nutzen“, so Anika Leese. Insbesondere in den Wintermonaten werden zeitweise Unterbringungen wie das Nachtasyl oder Begegnungsstätten von freien Trägern stark nachgefragt. „Bei unserer täglichen Arbeit zeigt sich, dass die Wohnungslosen zuallererst stabile Wohnverhältnisse brauchen, damit sie wieder einen geregelten Tagesablauf entwickeln und sich im zweiten Schritt um Probleme wie Suchterkrankungen kümmern können.“

Veranstaltungsort ist der Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses. Neben der Darstellung der Obdachlosen- und Wohnungslosenhilfe in Rostock durch das Amt für Soziales und Teilhabe wird der Bundesverband „Housing First e. V.“ einen Fachvortrag zum Thema halten. Das Amt steht im Austausch mit mehreren deutschen Städten und Kommunen zu diesem Thema. Dabei wurde deutlich, welches besonders positive Beispiel Rostock mit seiner Angebotsvielfalt darstellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 16:46 Uhr | Seitenaufrufe: 9
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025