Gemeinsamer Nahverkehrsplan leitet neue Ära für öffentlichen Personennahverkehr ein / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

Gemeinsamer Nahverkehrsplan leitet neue Ära für öffentlichen Personennahverkehr ein

Rostock (HRPS) • Der Landkreis Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock haben gemeinsam einen neuen Nahverkehrsplan für die Region erarbeitet. Ziel des Nahverkehrsplans ist es, einen modernen und bedarfsgerechten Nahverkehr mit Bussen und Bahnen zu realisieren, der Rostock und das Umland verbindet und umweltfreundliche Mobilität fördert. Der Nahverkehrsplan ist dabei der Rahmen, den die Politik für die Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs vorgibt. Für die Umsetzung sind in den nächsten Jahren die Verwaltung und die Verkehrsunternehmen zuständig.

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) steht in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen, gleichzeitig bieten sich aber auch große Chancen, das Mobilitätsangebot für Rostock und die Region kundenorientiert und nachhaltig weiterzuentwickeln. Neben dem neuen Tarifangebot des Deutschlandtickets, welches die Nutzung des ÖPNV deutlich vereinfacht, müssen auch attraktive Verbindungen geschaffen werden, damit die Menschen in unserer Stadt und der Region auf den ÖPNV umsteigen. Dazu gehören neue, hochwertige Busverbindungen, die Verbesserung des Stadt-Umland-Verkehrs, der weitere barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen, die Umstellung der Busflotte auf emissionsarme Antriebe sowie der Ausbau des Straßenbahnnetzes. So soll beispielsweise in den nächsten Jahren die Campus-Linie ihren Betrieb aufnehmen und die Uni-Standorte besser erschließen. Im Stadt-Umland-Verkehr konnte mit Hilfe des Förderprogramms „MIRROR“ die Linie 24 bereits in diesem Jahr starten. Sie führt nun mit einem städtischen attraktiven Takt bis nach Pastow. Zur weiteren Planung für die neue grüne Verbindung – die Straßenbahn-Neubaustrecke Zoo – Reutershagen - wird für November ein Planungsbeschluss in der Rostocker Bürgerschaft angestrebt.

Nach mehreren Jahren intensiver Planungsarbeit und einem umfangreichen Abstimmungs- und Beteiligungsprozess liegt jetzt der Entwurf des Nahverkehrsplans zur Beschlussfassung vor. In vier Bürgerforen wurde mit den Rostocker*innen umfangreich diskutiert.

Der vorliegende Plan soll in der Bürgerschaftssitzung am 6. Dezember beschlossen werden. „Mit dem gemeinsamen Nahverkehrsplan beginnt eine neue Ära für den öffentlichen Personennahverkehr. Mit Qualität und Innovationen kann die Region Rostock einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende und zum Klimaschutz leisten, aber auch Vorbildfunktion für andere Regionen übernehmen“, freut sich Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Infrastruktur, Umwelt und Bau.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 16:41 Uhr | Seitenaufrufe: 13
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025