Wieder Bestnoten für Rostocks ÖPNV: RSAG mehrfach positiv bewertet im ÖPNV-Kundenbarometer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

Wieder Bestnoten für Rostocks ÖPNV: RSAG mehrfach positiv bewertet im ÖPNV-Kundenbarometer

Rostock (HRPS) • Beim deutschlandweiten ÖPNV-Kundenbarometer 2023 belegte die Rostocker Straßenbahn AG gleich mehrfach Platz 1. Besonders in Bezug auf das verkehrliche Angebot, den Vertrieb und die Fahrgastinformation kann die RSAG punkten. Hinzu kommt Platz 1 bei der Zufriedenheit mit dem Fahrpersonal.

„Die Rostockerinnen und Rostocker lieben ihre Straßenbahn! Das zeigt, mit dem Ausbau des Netzes, mit Investitionen in moderne, emissionsfreie Fahrzeuge sind wir auf dem richtigen Weg. Mein Dank geht an die Kolleginnen und Kollegen der RSAG sowie des Amtes für Mobilität für ihre tolle geleistete Arbeit“, so Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Infrastruktur, Umwelt und Bau.

„Die Ergebnisse zeigen, dass die Rostockerinnen und Rostocker insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Öffentlichen Nahverkehr sind. In vielen Bereichen hat sich die Bewertung sogar noch verbessert. Das ist eine großartige Wertschätzung für die tägliche Arbeit aller RSAG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter“, freuen sich die RSAG-Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis.

Bei der Globalzufriedenheit geht der Spitzenplatz dieses Jahr nach Innsbruck. Die RSAG landete auf dem zweiten Platz, gefolgt von Tübingen, Paderborn, Dresden und Hannover. Deutschlandweit behauptet die RSAG damit ihre Top-Platzierung, die das Rostocker Verkehrsunternehmen bereits im letzten Jahr zusammen mit den Dresdener Verkehrsbetrieben erzielen konnte. Die Gesamtbewertung der RSAG hat sich dabei von 2,29 in 2022 auf 2,20 in 2023 verbessert. Gemessen wurde die Zufriedenheit der Fahrgäste mit dem ÖPNV auf einer Skala von 1 (vollkommen zufrieden) bis 5 (unzufrieden).

Insgesamt wurden rund 40 Leistungsmerkmale im Kundenbarometer untersucht. Die „Zufriedenheit mit dem Fahrdienst“ bewerteten die Rostocker Fahrgäste mit 2,28, das ist der beste Wert aller befragten Verkehrsunternehmen. Ebenfalls Platz 1 erreichte die RSAG bei den Themen „App bzw. mobile Informationen über das Smartphone“ (2,14), „Informationen bei Störungen und Verspätungen“ (2,67), „Fahrkartenautomaten“ (2,42) und „telefonische Auskunft“ (2,50).

Das Deutschland-Ticket trägt grundsätzlich zur Zufriedenheit bei, wobei die Umstellungsphase für alle Verkehrsunternehmen eine sehr große Herausforderung darstellte. Das spiegelt sich auch in der RSAG-Bewertung wider. Weiterhin Verbesserungspotential sehen die Rostocker Fahrgäste beim Thema „Sauberkeit“.

Hintergrund:

Das „ÖPNV-Kundenbarometer“ ist eines der wichtigsten Instrumente zur Messung der Kundenzufriedenheit im ÖPNV und wird seit 25 Jahren vom Marktforschungsinstitut Kantar durchgeführt. 2023 beteiligten sich insgesamt 42 Verkehrsunternehmen und -verbünde aus ganz Deutschland und ein Verkehrsunternehmen aus Österreich an der repräsentativen Befragung.
Die Fahrgäste wurden nach ihrem Nutzungsverhalten und ihrer Zufriedenheit mit insgesamt rund 40 Leistungsmerkmalen aus den Kategorien Angebot, Tarif, Sicherheit, Verkehrsmittel, Haltestellen und Kundenbeziehung befragt. In Rostock wurden vom 2. Mai bis zum 12. Juli 2023 im Rahmen der Befragung 521 Interviews telefonisch oder online durchgeführt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 16:41 Uhr | Seitenaufrufe: 10
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025