32. GastRo in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließed wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen.
Quelle: NDR.de | Do., 09:39 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

32. GastRo in Rostock

Meyer: Gastromesse zeigt Trends und Innovationen in der Branche

Rostock-Schmarl (MWBT) • Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer besuchte heute die renommierte GastRo in Rostock. Im Fokus standen dabei die Bedeutung und die zukünftigen Herausforderungen der Gastronomie, des Tourismus und der Hotellerie für das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern. „Die Gastronomiebranche ist ein sehr wichtiger Wirtschaftszweig in Mecklenburg-Vorpommern. Sie schafft Arbeitsplätze, generiert Umsätze und trägt maßgeblich zur Attraktivität unseres Urlaubslandes bei. Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass wir die Gastronomieunternehmen unterstützen und ihnen bestmögliche Rahmenbedingungen bieten. Dazu gehört die Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent über das Jahr 2023 hinaus. Hier unterstützt die Landesregierung die Branche auf Bundesebene“, betonte Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhard Meyer die Bedeutung der Gastronomie für die Wirtschaft und den Tourismus des Landes.

Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine malerische Landschaft, seine traumhaften Ostseestrände und seine vielfältige Kultur. Neben diesen natürlichen Schönheiten spielt die Gastronomie eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern. Die zahlreichen Restaurants, Cafés und Hotels bieten den Gästen ein breites Spektrum an kulinarischen Highlights und sind entscheidend für einen angenehmen Aufenthalt. Minister Meyer besuchte zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller auf der Messe und informierte sich über aktuelle Trends und Innovationen in der Branche. Dabei betonte er die Notwendigkeit, die Qualität und Vielfalt der gastronomischen Angebote weiter zu verbessern, um den Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bieten.

Darüber hinaus hob Reinhard Meyer die Bedeutung der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Gastronomie hervor: „Um den hohen Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden, ist eine qualifizierte Ausbildung unerlässlich. Wir müssen sicherstellen, dass wir gut ausgebildete Fachkräfte haben, die den Gästen einen exzellenten Service bieten können. Ein innovativer Ansatz, um noch mehr Menschen für eine qualifizierte Ausbildung in der Gastronomie zu begeistern ist zum Beispiel der ´GastroBurner´ des DEHOGA MV.“

Von Sonntag, 22.10.2023, bis Dienstag, 24.10.2023, findet in Rostock zum 32. Mal die GastRo statt. Sie gehört nach Angaben des Veranstalters zum größten Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung im Nordosten. Insgesamt präsentieren sich 170 Ausstellerinnen und Aussteller auf 10.600 m² Ausstellungsfläche.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Di., 20.01.1970 - 16:40 Uhr | Seitenaufrufe: 10
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025