Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr
Verfolgung eines Straftäters am Hauptbahnhof Rostock
Rostock (BPHR) • Am gestrigen Mittwoch, den 20.09.2023 konnte ein flüchtiger Straftäter nach einer Verfolgung am Hauptbahnhof Rostock durch Bundespolizisten gefasst und in Justizvollzugsanstalt überstellt werden. Gegen 15:30 Uhr wurde die auf dem Hauptbahnhof Rostock eingesetzte Bundespolizeistreife durch einen Zeugen angesprochen und darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich im gerade eingefahrenen Zug (RE 5) über Güstrow kommend, eine ihm bekannte männliche Person befindet, welche einen offenen Haftbefehl haben soll. Daraufhin wurde der Gesuchte durch die Streife auf dem Bahnsteig angesprochen. Unmittelbar nach Beginn der Kontrolle flüchtete der 31-jährige Deutsche fußläufig Richtung Süden. Daraufhin wurden weitere Streifen der Bundes- und Landespolizei zur Täternacheile alarmiert. Der Mann konnte hinter einer am Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) befindlichen Baustelle in einem Gebüsch erfolgreich gestellt werden. Er widersetzte sich der Festnahme, woraufhin durch die Beamten Pfefferspray eingesetzt wurde. Der 31-Jährige wurde zur Dienststelle der Bundespolizei verbracht. Die Ermittlungen ergaben, dass der Deutsche mit drei Haftbefehlen gesucht wird. Das Amtsgericht Berlin Tiergarten hat den Mann wegen Diebstahls zu 9 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Das Amtsgericht Waren (Müritz) verurteilte ihn wegen der versuchten schweren Zwangsprostitution in zwei Fällen sowie der schweren Zwangsprostitution und Vergewaltigung 2 Jahre und 6 Monate Freiheitsstrafe und das Amtsgericht Wismar wegen des vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in mehreren Fällen zu 2 Monaten, 4 Monaten und 1 Jahr, 2 Monaten Gesamtfreiheitsstrafe. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde der Verurteilte in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Gegen Ihn wird nun zusätzlich ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet, da sich ein Polizeivollzugsbeamter bei der Festnahme verletzte und zu weiteren Untersuchungen in ein nächstgelegenes Krankenhaus verbracht werden musste.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 15:54 Uhr | Seitenaufrufe: 82« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.