Neue Leiterin des Rostocker Jugendamts: „Kinderschutz geht uns alle an.“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

Neue Leiterin des Rostocker Jugendamts: „Kinderschutz geht uns alle an.“

Rostock (HRPS) • Rostock hat eine neue Leiterin des Jugendamtes. Miriam Pilz ist seit dem 1. August 2023 für die Anliegen von Familien in der Hanse- und Universitätsstadt verantwortlich. Sie folgt auf Bernhard Stuwe, der die Leitung kommissarisch seit Juli 2022 innehatte.

Die aus Wernigerode stammende Pilz bringt eine langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe mit. Nach Tätigkeiten bei Bildungsträgern in Blankenburg und Wolfsburg war sie zunächst im Jobcenter Holzminden als Teamleiterin aktiv. Als persönliche Referentin der Landrätin in Holzminden lernte sie die Arbeit im politischen Raum kennen. Zuletzt gestaltete sie insgesamt neun Jahre in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden als Abteilungsleiterin im Jugendamt viele Entwicklungen der Jugendhilfe, der Erziehungs- und Familienberatung, der Geflüchtetenhilfe und des Kinderschutzes mit. Nach Rostock verschlug es die Diplom-Sozialwirtin durch ihre persönliche Verbundenheit zur Ostseeküste.

Beim ersten Einblick in die regionalen Rostocker Strukturen und fachlichen Themen der Jugendhilfe traf sie bereits auf viele engagierte Fachkräfte. Gerade diese, betont die 43-Jährige, beeinflussen das erfolgreiche Miteinander: „Ob Universitätsmedizin, Jobcenter, Polizei oder Stadtteilbegegnungszentren - ein enger und kollegialer Austausch mit allen Partnern ist mir als Jugendamtsleiterin besonders wichtig. Ich verstehe uns als Team, das gemeinsam dafür verantwortlich ist, gute Lebensbedingungen für die Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Stadt zu schaffen.“ Die jüngsten Rostocker*innen liegen ihr dabei besonders am Herzen: „Kinderschutz geht uns alle an und legt den Grundstein für alles, was danach kommt. Deshalb müssen wir präventive Angebote in den Stadtteilen gezielt fördern. Kinder sollen gesund aufwachsen und an allen Facetten des Lebens teilhaben können. Dafür setzen wir uns als Jugendamt ein.“

Doch auch Herausforderungen wie die Fachkräftegewinnung, die Digitalisierung oder die Umsetzung des neuen Kinderjugendstärkungsgesetzes sind zentrale Themen in der Jugendhilfe, die Pilz voranbringen möchte. Kinder und Jugendliche, die sich selbst oder andere in Gefahr bringen, beschäftigen die Fachkräfte aller Institutionen. Damit das Jugendamt frühzeitig Rostocker Familien unterstützen kann, braucht es auch hier verlässliche Netzwerkstrukturen und vielseitige Angebote.

Im Herbst 2023 soll die Qualität der Kindertagesbetreuung entscheidend verbessert werden. Beim Jugendhilfeausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird das Jugendamt eine neue Regelung zur Finanzierung der Kindertagespflege vorlegen, womit die Betreuung zum Positiven verändert werden soll. Ebenfalls für das Jahresende ist eine Geschäftsführertagung zusammen mit dem Amt für Finanzen und Planung – Jugend und Soziales geplant. Dort soll das Fachkonzept Sozialraumorientierung umgesetzt werden, mit dem die Stadtteile weiter gestärkt werden sollen. So sollen die freien Träger der Jugendhilfe die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe der finanziellen Mittel Projekte der Kinder- und Jugendhilfe wirkungsvoll zu gestalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 15:36 Uhr | Seitenaufrufe: 7
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025