32. Hanse Sail in Rostock - Fazit der Rostocker Polizei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa Rostock gegen den TSV 1860 München am Freitag, 25. April 2025, ab 19 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Im Stadionumfeld sind die E.-Heydemann-Straße, die Schillingallee, die Rembrandtstraße und die Eichendorffstraße...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 15:20 Uhr
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Smartphones und Internet sind aus der heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Bücher lesen, online shoppen, Fotos verschicken, Arzttermine machen – all das und noch viel mehr können die kleinen Geräte mittlerweile. Aber braucht man all das eigentlich? Und wie funktioniert das überhaupt? Kurse an der Rostocker...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 09:51 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 23.04.2025 gegen 20:54 Uhr soll es im Mühlendamm Rostock zu einem versuchten Raub gekommen sein. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei vermummte männliche Personen auf den 32-jährigen ukrainischen Geschädigten zugekommen und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons. Nachdem der Geschädigte der Forderung...
Quelle: HRO-News.de | Do., 01:33 Uhr
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Dem F.C. Hansa wurde in dieser Woche mitgeteilt, dass er für die kommende Spielzeit 2025/2026 sowohl für die 3. Liga als auch die 2. Bundesliga die Lizenz ohne Bedingungen erhalten hat. Zu erfüllen sind nur kleinere und übliche Standard-Auflagen. Für beide Spielklassen konnte der FCH somit alle...
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:33 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock und das Kriminalkommissariat Rostock setzen ihre Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität konsequent fort. In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Rostock ist es der Kriminalpolizei Rostock gelungen, gegen einen 46-jährigen Mann eritreischer Staatsangehörigkeit einen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:01 Uhr

32. Hanse Sail in Rostock - Fazit der Rostocker Polizei

Rostock (PIHR) • Ein durchweg positives Fazit zieht die Rostocker Polizei zum Abschluss der Hanse Sail 2023. Mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV und des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV war die Polizei täglich mit bis zu 250 Beamtinnen und Beamten für eine sichere Hanse Sail in Rostock, Warnemünde, Hohe Düne und auf dem Wasser unterwegs.

Die Schwerpunkte der Einsatzbewältigung lagen auf dem Wasser sowie auf den Zufahrten zu den verschiedenen Veranstaltungsflächen im Stadthafen, in Warnemünde sowie auf dem Marinestützpunkt Hohe Düne. Anlassbezogen kam es insbesondere in den Abendstunden vereinzelt zu alkoholbedingten Auseinandersetzungen, die jedoch aufgrund der guten und professionellen Zusammenarbeit aller Partnerorganisationen und -behörden keinen Einfluss auf den insgesamt guten Verlauf des diesjährigen Einsatzes hatten. Über den gesamten Veranstaltungszeitraum wurden nach jetzigem Stand 31 Strafanzeigen aufgenommen (Delikte u.a. Körperverletzung, Diebstahl, Beleidigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz).

"Der polizeiliche Einsatz zur diesjährigen Hanse Sail war dank der professionellen Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundespolizei, Hanse- und Universitätsstadt Rostock, sowie den beteiligten Sicherheitspartnern erneut ein voller Erfolg", so Ronny Steffenhagen, amtierender Leiter der Polizeiinspektion Rostock.

Die Wasserschutzpolizei führte ca. 90 verkehrssichernde Begleitungen von Fähren sowie der Berufsschifffahrt durch, um den seeseitigen Schutz der Teilnehmerschiffe der Hanse Sail zu gewährleisten. Unter anderem wurde das Einlaufen eines 250 Meter langen Öltankers in den Überseehafen begleitet. Am Samstag sicherte die Wasserschutzpolizei das Auslaufen der "Aida Diva"; dazu musste der Seekanal temporär auf Weisung der Verkehrszentrale Warnemünde gesperrt werden. Am Sonntag kam es auf Höhe der Warnowwerft im Fahrwasser zu einer Kollision zwischen dem Traditionssegler "Ingo" aus Göteborg und einem Holz-Segelboot. Dabei verletzte der Mast des Segelbootes ein Besatzungsmitglied leicht.

"Der Einsatzverlauf der Wasserschutzpolizei Rostock anlässlich der 32. Hanse Sail verlief ohne größere Probleme. Die Schiffsführerinnen und Schiffsführer der Traditionssegler, Sportboote sowie die Wassersportlerinnen und Wassersportler verhielten sich überwiegend rücksichtsvoll. Verständnis und gegenseitige Absprache beim Manövrieren auf der Warnow während des Ein- und Auslaufens trugen zur Sicherheit und Leichtigkeit des erhöhten Schiffsverkehrs während der Hanse Sail bei", so Doreen Betke, Leiterin der Wasserschutzpolizeiinspekton Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 14:59 Uhr | Seitenaufrufe: 67
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025